Prophylaxe und professionelle Zahnreinigung – dauerhafter Schutz vor Karies und Parodontitis
Karies und Zahnfleischerkrankungen sind vermeidbar
Bakterieller Zahnbelag, die sogenannte Plaque, ist die Hauptursache von Karies.
Je mehr Zahnbelag und Bakterien sich auf den Zähnen befinden, desto mehr Säure wird produziert und desto stärker wird der Zahnschmelz angegriffen.
Zahnbelag und Bakterien sind auch Auslöser von Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und der Entzündung des gesamten Zahnhalteapparates (Parodontitis).
Wenn die Entzündung fortschreitet, bilden sich tiefe Zahnfleischtaschen. Gewebe und Knochen gehen zurück. Am Ende stehen Zahnlockerung und Zahnverlust.
Ziel muss es daher sein, Zähne und Mundhöhle regelmäßig und sorgfältig von Zahnbelag und Bakterien zu befreien. Denn ohne Plaque können Karies, Gingivitis und Parodontitis nicht entstehen.
Die professionelle Prophylaxe umfasst verschiedene Maßnahmen
Ziel des Prophylaxe-Programms ist es, ein Höchstmaß an Karies- und Parodontitisschutz zu erzielen.
Ein auf den Patienten individuell abgestimmtes Prophylaxe-Programm kann beinhalten:
- Tests zur Bestimmung der Art und Anzahl von Bakterien im Mund
- Die Sondierung der Zahnfleischtaschen
- Die Beurteilung bereits vorhandener Füllungen, Kronen oder Brücken
- Umfassende professionelle Reinigung der Zähne
- Fluoridierung der Zähne
- Versiegelung von einzelnen Zähnen
- Ernährungsberatung
- Mundhygieneaufklärung
Professionelle Zahnreinigung in der Praxis
Selbst bei konsequent durchgeführter häuslicher Mundhygiene bleiben Reste von Zahnbelag zurück – vor allem zwischen den Zähnen und an Stellen, die für die Zahnbürste schwer zugänglich sind.
Durch die konsequente häusliche Mundhygiene in Verbindung mit der professionellen Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis ist es möglich, Ihre Zähne und ihr Zahnfleisch ein Leben lang gesund zu erhalten.
Die Zeitabstände, in denen die professionelle Zahnreinigung durchgeführt werden sollte, sind von Patient zu Patient unterschiedlich und werden individuell vereinbart. Die regelmäßige professionelle Zahnreinigung trägt auch dazu bei, dass Zahnersatz und Zahnrestaurationen länger halten.
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund-, Kieferheilkunde: Patienteninformation – Professionelle Zahnreinigung _